Jetzt heißt es natürlich allerdings: Nicht aufhören! Das Training wird zwar verringert, aber sobald man aufhört, die neu gewonnenen Muskeln zu reizen, bauen sie sich schneller wieder ab, als ich Waschbrettbauch sagen kann. Empfohlen wird von Jillian, jeden zweiten Tag eines der Level zu trainieren, am liebsten aber immer Level 3. Aber das könnte auf Dauer ja auch zu langweilig werden. Deswegen würde ich dazu übergehen, nach Tagesform und Lust ein Level auszuwählen. Außerdem hatte ich ja schon erwähnt, dass ich wieder Laufen gehen möchte. Ich werde versuchen, das Training abzuwechseln, einen Tag Laufen, einen Tag Jillian, einen Tag Laufen, etc. und einen Tag Regeneration in der Woche, an dem ich nichts dergleichen mache.
Zu meinen Erfolgen:
Ich habe hier ja immer wieder mein Gewicht geupdatet, deswegen wird dem fleißigen Leser bekannt sein, dass ich mit dem Training erstmal nichts abgenommen habe. Das änderte sich schlagartig letzte Woche Mittwoch, am 26.6., als ich mich morgens ohne etwas zu ahnen, auf meine Waage stellte und von einer Woche auf die andere 1,3 kg abgenommen haben sollte. Ich wog 60 kg. Ich weiß nicht, woher das kam und warum das auf einmal so schnell gehen sollte. Das einzige, was ich in dieser Woche anders gemacht hatte, war, an meinem langen Arbeitstag (Montag), abends nichts mehr zu essen, sondern nur einen Eiweiß-Shake als Nahrungsersatz zu trinken (dazu unten mehr). So richtig habe ich meiner Waage nicht getraut, aber ich habe mich am nächsten Tag noch einmal gewogen und das Ergebnis schwankte nur um 100 Gramm nach oben. Also habe ich mich tierisch gefreut und es angenommen. Diese Woche waren es 500 Gramm mehr, mein derzeitiges Gewicht also von dieser Woche: 60,5 kg. Das ist ok. So lange ich weiß, dass ich trainiert habe und mein Körper sich sichtbar formt, ist die Waage kein ausschlaggebender Standard für mich. Und das ganze ohne wirkliche Diät zu machen, weil ich ja nun mal nicht innerhalb von 30 Tagen spindeldürr sein wollte/will, spricht auch eher für die Gewichtszunahme. Alles Muskeln!
Fitter und Stärker bin ich allemal. An Tag 29 ist alles nicht mehr so anstrengend. Bei vielen Übungen wünsche ich mir schwerere Hanteln. Ich bin beweglicher und flexibler. Ich schwitze immer noch tierisch, bin aber nicht mehr komplett kaputt hinterher. Mental hat sich die Einstellung zum Training verändert: Man macht es einfach, ohne großartig zu hinterfragen, ob! Die einzige Frage ist nur noch: Wann trainiere ich? und nicht Trainiere ich heute? Und das Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, sich selbst zu "quälen" und zu pushen, hat sich enorm gesteigert. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich diese Einstellung auf mein Lauftraining auswirken wird.
Zu Level 3:
Grundprinzip immer noch das Gleiche: 3 Minuten Strength, 2 Minuten Cardio, 1 Minute Abs, und das ganze drei mal. Ich finde persönlich die Übungen insgesamt nicht viel schwieriger oder anstrengender als in Level 2. Alle Abs-Übungen sind definitv schwieriger und ich kann viele nicht in der hardcore-Version ausführen, weil ich dann Probleme mit dem Rücken bekomme. Soweit bin ich leider nicht, vielleicht werde ich auch nie so weit kommen, aber das ist ok, so lange ich die leichteren Übungen trotzdem machen kann. Das ist vielleicht meine Art von Einschränkung. Die Strength- und Cardio-Übungen finde ich super, es gibt ein paar, in denen ich etwas entspannter sein kann (das sind dann die, bei denen ich vielleicht schwerere Hanteln bräuchte) und viele, die mich pushen, aber bei denen ich nicht sterbe. Ich mag Level 3 irgendwie lieber als Level 2 und ich habe das Gefühl, ich habe mich schneller an die Übungen gewöhnt und konnte sie schneller und besser ausführen. Das mag daran liegen, dass ich zu Anfang bei Level 3 schon gut trainiert war oder das die Übungen vielleicht wirklich nicht viel schlimmer sind. Ist eigentlich auch egal, denn der Schweiß läuft und der Puls steigt, jedes Mal.
Abschließend bin ich absolut begeistert von diesem Programm und würde es definitiv weiterempfehlen. Ob es jeder machen kann, das weiß ich nicht. Ich denke, man müsste schon ein wenig vortrainiert sein, wenn man damit anfängt und auch wenn es immer leichtere Versionen der Übungen gibt, kann ich nicht sagen, ob jemand mit gewissen Einschränkungen oder Verletzungen das Training ausführen kann. Oder mit starkem Übergewicht. Das sollte man doch besser vorher mit einem Arzt oder einem guten Fitness-Trainer besprechen. Ich kann nur von mir sprechen, und ich fand das Training für mich geeignet. Aber ich bin 29, 159 cm groß und wiege um die 60 kg, ich bin nicht völlig unsportlich gewesen und habe einige der Übungen schon mal vorher irgendwann gemacht. Ich bin nicht verletzt oder eingeschränkt in Bewegungen. Jeder, der sich damit vergleichen kann, dem kann ich das Programm guten Gewissens empfehlen.
Zum Eiweiß-Shake als Nahrungsersatz:
Ich habe schon meine Erfahrungen mit diesen Eiweiß-Shakes gemacht, von Almased bis Yokebe. Und ja, man kann damit abnehmen, wenn man konsequent ist. Bei dm habe ich dieses Produkt gefunden, dass es in vielen, leckeren Sorten gibt und ich habe es immer mal wieder im Haus, um mir an sportlichen Tagen Eiweiß zuzuführen oder hin und wieder ein Abendessen damit zu ersetzen. Dazu mischt man 250 ml fettarme Milch mit 3 Portions-Löffeln (liegt bei) des Pulvers. Es macht tatsächlich satt und schmeckt auch noch ganz gut (ganz im Gegensatz zu Almased zum Beispiel...). Und dadurch, dass es verschiedene Sorten gibt, kann man auch immer wieder abwechseln.
Mit der Fit + Feelgood-Schlankdiät, bei der man sein gesamtes Essen am Tag mit 5 Shakes ersetzen soll, habe ich keine Erfahrung gemacht. Das habe ich mal mit Almased vor Jahren ausprobiert (und innerhalb von 2 Wochen 8 kg abgenommen, die nie wieder wirklich drauf gekommen sind, so viel zum Jojo-Effekt) und mit Yokebe, das geschmacklich viel angenehmer als Almased ist. Mit Yokebe konnte ich allerdings nicht die Erfolge von Almased erzielen. Abgenommen habe ich trotzdem. Das funktioniert alles, wenn man die Kraft hat, dass wirklich durchzuziehen. Es ist viel leichter, sowas alleine zu machen, denn sobald man eine weitere Person im Haushalt hat, die normal isst oder für die man sogar noch kochen müsste, ist es reinste Tortur. Besonders, wenn man so gerne kocht und isst, wie ich...