Der Weißkohl wird dazu fein gehobelt, in einer großen Schüssel mit einem EL Salz vermengt und mit der Hand gut durchgemischt, bis Wasser austritt. Dann ein leeres Einmachglas (oder Gläser von Marmelade, Rotkohl, Schwarzwurzeln, etc. etc.) heiß auswaschen, Deckel nicht vergessen, und den Weißkohl idealerweise bis zum Rand einfüllen.
Die Glasöffnung noch mal abwischen, Klarsichtfolie drauf und mit dem Deckel fest verschließen. Dann am besten in einer Plastikschüssel (weil beim Gären Wasser austreten soll) 3-6 Tage in der Küche stehen lassen und danach mindestens weitere 14 Tage im Keller. Dann sollte es gut sein!
Für mich ist das jetzt das erste Mal, deshalb werd ich in ca. 3 Wochen auch mal berichten, wie es gelungen ist!
Als Würze kann man zum Weißkohl noch Dill und Kümmel zugeben, oder Lorbeer, oder Wacholderbeeren, je nach Gusto. Ich habe ein wenig ganzen Kümmel hinzugefügt, Kohl und Kümmel passt ja immer gut zusammen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen